http://www.lourdas.com.gr/vassilis/images/stories/formula1logo.gif

Die Formel 1

ist das schnellste und spektakuläste Autorennen der Welt. In jedem Jahr kommen neue Teams dazu. Die bekanntesten Teams in diesem Jahr sind z.B. Ferrari, BMW, Merzedes, Mc Laren, Renault und viele andere Teams. In diesem Jahr heißt der große Favourit auf die Weltmeisterschaft heißt nicht wie in der Saison 2009 Renault sondern Red Bull.

Grand-Prix

Jeder Formel 1-Saison besteht aus derzeit 19 Grand-Prix oder auch Großer Preis genannt. Der Gand-Prix hat in der Regel den Namen, in welchem Land er sich befindet:
z.B. Grand-Prix von Malaysia.


Renn-Wochenende

Das Rennwochenender startet zu meist am Freitag mit dem Freien-Trainig und dem darauf folgendem Qualifying. Das Qualifying heißt im Rennsport die Ermittlung der Startpositionen und findet wie Folgt statt.
Jeder Rennfahrer hat eine gewisse Zeit, um die schnellste Runde zu absolvieren. Der Fahrer der dies schafft startet am Renntag von der Pole-Position, also dem ersten Startplatz.
Am Renntag (Sonntag) fahren alle Fahrer eine Einführungsrunde um die Reifen auf Temperatur zu bringen. Die Startfreigabe erfolgt durch eine Ampel, bestehend aus fünf Signalanlage. Dabei werden 5 Rotlichter nacheinander aktiviert. Nach dem Erlöschen aller fünf Lichter ist der Start freigegeben.

Fahrer

Der erfolgreichste Fahrer aller Zeiten in der Formel 1 ist Michael Schumacher.
Bei insgesamt 253 Grand-Prix-Teilnahmen gewann er sieben Weltmeisterschaften und konnte 91Rennsiege erringen.

Strafen

Auch bei der Formel 1 ist bei einem falschen Verhalten mit einer Strafe zu rechnen. Diese werden von der Rennleitung verhängt und je nach schwere des Vergehens, wird auf eine schwere oder leichte Strafe entschieden.

Flaggenkunde

Die folgenden Flaggen dienen zur Kommunikation zwischen Fahrern und Streckenposten, um den Fahrer zum Beispiel vor einer Gefahr zu warnen


Das Training, Qualifying oder Rennen ist beendet.



Unterbrechung des Trainings oder Rennens. Abbruch nur dann, wenn 75 % des Rennens absolviert wurden.


Zeigt einem Fahrer, der überrundet wird, dass sich ein schnelleres Fahrzeug kommt, dem das Vorbeifahren gestattet werden muss.



Überholverbot oder Achtung Gefahr! Zwei geschwenkte Flaggen: Große Gefahr, die Strecke ist ganz oder teilweise blockiert. mann muss bereit sein anzuhalten





Ende der Gefahr und des Überholverbots. Wieder Freie Fahrt!




Achtung, auf der Strecke befindet sich ein langsameres Fahrzeug.




Die Strecke ist rutschig. Die Flagge wird 3 Runden lang angezeigt.



Ein Fahrer wird gewarnt, -->Auto hat ein technisches Problem und er muss in der nächsten Runde an die Boxen. diese Tafel wird gemeinsam mit der Startnummer gezeigt.


Ein Fahrer wird wegen unsportlichen Verhaltens verwarnt. Wieder mit Startnummer gezeigt


Fahrer wird vom Rennen ausgeschlossen und muss sofort an die Box. Wieder mit Startnummer gezeigt


Punktesystem

Das Punktesystem dient dazu am Ende der Saison sagen zu können wer nun Weltmeister ist.
Für die jeweiligen Platzierungen gibt es folgendes Punktesystem

  • 1. Platz bekommt 25 Punkte
  • 2. Platz bekommt 18 Punkte
  • 3. Platz bekommt 15 Punkte
  • 4. Platz bekommt 12 Punkte
  • 5. Platz bekommt 10 Punkte
  • 6. Platz bekommt 8 Punkte
  • 7. Platz bekommt 6 Punkte
  • 8. Platz bekommt 4 Punkte
  • 9. Platz bekommt 2 Punkte
  • 10. Platz bekommt 1 Punkt

Zuletzt noch ein kleines Video zum RB6 von Sebastian Vettel.
Natürlich in Englisch, der Sprache der Formel-1!